Tauchen Sie in die spannende Welt unseres Franchisekonzepts ein.

Erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Werdegänge von Franchisepartnerinnen und -partnern auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Erika Obradovic
Coop Pronto Rapperswil SG
Baftije Jusufi
Coop Pronto Kriens
Bozo Coric
Coop Pronto Dietikon
Bajram Mehmedi
Coop Pronto Rotkreuz
Merlinda Pireva
Coop Pronto Buchs SG
Liridon Gashi
Coop Pronto Bulle
Sritharan Arumugam
Coop Pronto Liestal
Songül Demirci
Coop Pronto Sion
Izet Islami
Coop Pronto Dagmersellen
Erika Obradovic
Coop Pronto Rapperswil SG
Im Sommer eröffnete Erika Obradovic mit ihrem 15-köpfigen Team den Coop Pronto Shop in Rapperswil.

Ist das Ihre erste Anstellung als Geschäftsführerin?
Ich arbeite schon seit zehn Jahren bei Coop Pronto, in Rapperswil nun zum ersten Mal als Geschäftsführerin.

Was sind die Herausforderungen einer Neueröffnung?
Um unserer Kundschaft das Beste bieten zu können, müssen wir ihre Bedürfnisse analysieren und schnell reagieren.

Was braucht es, um gut in Ihrem Job zu sein?
Motivation, Erfahrung und Freude an der Arbeit.
Baftije Jusufi
Coop Pronto Kriens
Bozo Coric
Coop Pronto Dietikon
Seit 11 Jahren leitet Bozo Coric (37) den Coop Pronto Shop. Zu seinem Team gehören 20 Mitarbeitende.

Wer ist Ihre Kundschaft?
Die ist extrem vielseitig. Von Bauarbeitern über Bankangestellte bis zu Fussballprofis kaufen alle bei uns ein.

Wieso sind Sie erfolgreich?
Unsere Kundschaft hat nicht viel Zeit, Tempo ist deshalb das Wichtigste. Dafür braucht es ein gut eingespieltes Team, das ich zum Glück habe.

Was ist das Beste an Ihrer Arbeit?
Die vielen Menschen, die ich in meinen beinahe 20 Jahren bei Coop Pronto kennengelernt habe.
Bajram Mehmedi
Coop Pronto Rotkreuz
Merlinda Pireva
Coop Pronto Buchs SG
Merlinda Pireva (32) arbeitet seit letztem Herbst als Shopunternehmerin. Für sie ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen.

Was verkaufen Sie am besten?
Unsere Hotdogs sind sehr beliebt. Genauso unsere frischen Sandwiches, der Kaffee und die wechselnden Limited Editions.

Was ist der beste Teil Ihrer Arbeit?
Die Möglichkeit, meine Visionen umzusetzen und den Erfolg aktiv mitzugestalten.

Was ist die grösste Herausforderung Ihres Jobs?
Ich muss viele Aufgaben gleichzeitig managen, das erfordert eine gute Organisation und viel Flexibilität.
Aber ich habe zum Glück ein starkes Team hinter mir. Wir sind wie eine Familie, die gemeinsam jede Herausforderung meistert.
Liridon Gashi
Coop Pronto Bulle
Sritharan Arumugam
Coop Pronto Liestal
Sritharan Arumugam (53) arbeitet seit 17 Jahren für Coop Pronto, er führt den neueröffneten Shop in Liestal BL.

Wer ist Ihre Kundschaft?
Unser Coop Pronto Shop befindet sich an einem Bahnhof, weshalb bei uns vor allem Zugreisende einkaufen. Laufkundschaft, die hoffentlich bald zu unserer Stammkundschaft wird.

Was ist der beste Teil Ihrer Arbeit?
Die Organisation und Führung meines 16-köpfigen Teams.

Was ist die grösste Herausforderung Ihres Jobs?
Unsere Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen, indem wir ihnen stets frische Ware verkaufen, dabei freundlich und sehr schnell sind, weil sie auf den nächsten Zug müssen. Gleichzeitig ist unser Ziel, einen möglichst hohen Umsatz zu erwirtschaften.
Songül Demirci
Coop Pronto Sion
Izet Islami
Coop Pronto Dagmersellen
Izet Islami führt den ersten Coop Pronto Shop, der mit Pronto Charge Ladestationen ausgerüstet wurde.

Wer Ist Ihre Kundschaft?
In unserer Nähe hat es einige grosse Firmen. Ihre Mitarbeitenden gehören zu unserer Stammkundschaft.

Welche Produkte verkaufen Sie am besten?
Wir öffnen schon um 5 Uhr, weil morgens so viel läuft.
Kaffee, Backwaren und kalte Getränke sind deshalb unsere Kassenschlager.

Was ist der beste Teil Ihrer Arbeit?
Als Shopunternehmer arbeite ich sehr selbstständig, diese Freiheit gefällt mir.

Welche Fähigkeiten muss man in Ihrem Job haben?
Wer erfolgreich sein will, muss sich mit Budgetmanagement, Filialleitung und Personalführung auskennen. Eine gute Arbeitsmoral ist auch sehr wichtig.