Jährlich können in der Schweiz 500 Millionen Liter Treibstoff und 100 Gigawattstunden Strom durch energieeffizientes Fahren gespart werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die von EnergieSchweiz in Auftrag gegeben wurde. Moderne Technik wie Assistenzsysteme bieten Unterstützung, den wichtigsten Beitrag beim nachhaltigeren Autofahren leisten aber immer noch die Lenkerinnen und Lenker – unabhängig davon, ob sie einen Verbrenner oder ein Elektroauto steuern. Durch vorausschauendes und gleichmässiges Fahren können Sie zügig und sicher unterwegs sein und gleichzeitig bis zu 10 Prozent Energie einsparen.
Reifenwechsel
Eine wichtige Rolle spielen beim energieeffizienten Fahren auch die richtigen Reifen. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Kauf neuer Reifen zu planen und sich vorab zu informieren. Studieren Sie die Reifenetikette und unabhängige Quellen wie den TCS-Reifentest. Mit den richtigen Qualitätsmodellen können Sie nicht nur Energie sparen, Sie sind auch sicherer unterwegs und reduzieren zusätzlich den Reifenabrieb. Dieser ist laut aktueller Zahlen für bis zu 93 Prozent des Mikroplastiks in der Schweiz verantwortlich. Egal ob neue oder alte Reifen: Messen Sie einmal im Monat ihren Druck, um den Abrieb zu minimieren, Energie zu sparen und die Lebensdauer zu verlängern.